Ein unvergessliches Abenteuer erwartete 32 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 der Mittelrhein-Realschule plus Oberwesel: Die fünftägige Reise ins vorweihnachtliche London bot eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, Freizeit und festlicher Stimmung. Begleitet von ihren Lehrkräften Frau Forster und Frau Hartenfels erkundeten die Jugendlichen die britische Metropole und sammelten Eindrücke, die sie noch lange begleiten werden.
Das Programm ließ keine Wünsche offen. Zu den Höhepunkten zählte eine Fahrt mit dem berühmten London Eye, von dem aus die Gruppe einen atemberaubenden Blick über die festlich beleuchtete Stadt genießen konnte. Ein Besuch im weltbekannten Wachsfigurenmuseum Madame Tussaud’s ermöglichte Begegnungen mit täuschend echten Wachsfiguren von Stars und historischen Persönlichkeiten, die für viele ein absolutes Highlight darstellten. Die Mutigen in der Gruppe wurden bei der Tower Bridge Exhibition belohnt, wo sie über einen Glasboden in schwindelerregender Höhe den Blick auf die Themse wagen konnten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Winter Wonderlands im Hyde Park. Der Weihnachtsmarkt mit seinen Lichtern, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten brachte die Gruppe in festliche Stimmung. Neben den organisierten Aktivitäten blieb auch genügend Zeit für einen ausgedehnten Stadtrundgang zu Londons bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter der Big Ben, der Buckingham Palace, die St. Paul’s Cathedral und das bunte Stadtviertel Camden Town. Abgerundet wurde das Programm durch freie Zeit in Kleingruppen, die den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit bot, London auf eigene Faust zu entdecken.
Möglich wurde dieses facettenreiche Programm auch dank der großzügigen Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Mittelrhein-Realschule plus Oberwesel, der die Kosten für das London Eye übernahm. Die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler möchten sich herzlich für dieses Engagement bedanken, das die Reise um ein unvergessliches Erlebnis bereicherte.
Die Fahrt hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke und wird sicherlich noch lange Gesprächsthema bleiben. Die Schülerinnen und Schüler kehrten begeistert und mit vielen Erinnerungen im Gepäck nach Oberwesel zurück.