An einem Nachmittag der Ganztagsschule machte sich die Klasse 8a auf den Weg in das Kulturhaus in Oberwesel. Frau Scheer vom Kulturhaus empfing die Schülergruppe sehr herzlich und erklärte zuerst die Funktion eines Museums und die Entstehung des Oberweseler Kulturhauses. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu und beantworteten die verschiedensten Fragen. Das digitale Museum weckte dabei besonderes Interesse der Jugendlichen. Dabei können Besucher zum Beispiel mit einer Oberweseler Persönlichkeit, wie Antoinette Hoffmann, per Handy chatten.
Es schloss sich ein selbstständiger Rundgang durch das Museum mit vielen interessanten Bildern, Tafeln, Figuren und weiteren Exponaten an.
Zum Schluss bedankten sich die Schülerinnen und Schüler der RS plus Oberwesel noch bei Frau Scheer für den informativen Besuch. Das Kulturhaus zeigte dabei vielen Kindern ein Stück ihrer heimatlichen Geschichte und Region und kann somit einen lebendigen Unterricht bieten.