Umuganda, Stadtrundfahrt und Abschied
Nach dem Frühstück begaben wir uns zu einer nahegelegenen Rasenfläche, um am sogenannten „Dreck-weg-Tag“ teilzunehmen – in Ruanda auch Umuganda genannt. Gemeinsam mit den Einheimischen halfen wir dabei, das Gelände mit Macheten von Unkraut und Gestrüpp zu befreien. Nachdem wir die Fläche so gut wie möglich gesäubert hatten, versammelten sich alle Helferinnen und Helfer in einem großen Kreis. Dort wurden noch einige Informationen geteilt, und man dankte uns herzlich für unsere Unterstützung an diesem besonderen Tag.
Anschließend setzten wir unsere Fahrt mit dem Bus fort und unternahmen eine kleine Stadtrundfahrt durch Kigali. Dabei kamen wir unter anderem an einer großen Sportarena vorbei. Zum Abschluss der Tour spazierten wir noch durch die Fußgängerzone, da wir vor unserem Besuch bei Indaro, einem Jugendzentrum und Waisenhaus, noch etwas Zeit hatten.
In Indaro angekommen, spielten wir zunächst eine Runde Fußball – zusammen mit anderen Jugendlichen. Danach besuchten wir die kleinen Kinder und verbrachten etwas Zeit mit ihnen. Es folgte ein besonders herzliches Willkommen: Wir wurden mit traditionellen Tänzen und musikalischen Darbietungen empfangen. Ein echtes Highlight war, als Louis am Ende sogar die Trommeln ausprobieren durfte – man sah ihm an, wie viel Spaß er dabei hatte!
Nach diesem ereignisreichen und bewegenden Tag machten wir uns schließlich auf den Weg zum Flughafen. Unser Rückflug startete um 20:00 Uhr – mit vielen Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck.


