Berufs-/ und Studienorientierung
Eine frühzeitige und umfangreiche Berufsorientierung ist ein Vorteil der Realschule plus.
Praxistag
Ausbildung in der Region für die Region
Schulbegleitender Praxistag ein Jahr lang in Klassenstufe 9 der Berufsreife
Außerschulische Partner
Starke außerschulische Partner unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufswahl und Beurfsvorbereitung
Eine frühzeitige Berufsvorbereitung ist uns wichtig
Der erfolgreiche Schulabschluss ist geschafft, aber was nun?
Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor dieser schwierigen Entscheidung. Wir sehen es als unsere Pflicht an, unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig und bestmöglich auf diese Frage vorzubereiten und bieten daher ein umfangreiches Konzept für den Bereich der Berufsorientierung.
Berufsbegleitende Maßnahmen an unserer Schule:



Der Praxistag der Realschule plus Oberwesel
Der Praxistag ist ein Langzeitpraktikum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die den Abschluss der Berufsreife anstreben. Die Jugendlichen absolvieren für 12 Monate den „Praxistag“, jeweils donnerstags pro Woche in einem Betrieb, einer sozialen Einrichtung oder in der Verwaltung. Durch die Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen unterstützt der Praxistag den Übergang der Jugendlichen in die Berufs- und Arbeitswelt.
Die Ziele des Praxistages sind:
Berufsberatung
Berufsberaterin Claudia Didinger
