Medienkompetenzschule
Zeitgemäße Bildung in einer digitalisierten Welt
Gesellschaft verändert sich im Rahmen der Digitalisierung
zunehmend. Um unsere Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in der digitalisierten Welt vorzubereiten, legen wir besonderen Wert auf eine umfangreiche IT-Ausstattung.
Drei Computerräume, vier Tabletwagen und Interaktive Whiteboards
in allen Klassenräumen gehören bereits zu der Grundausstattung unserer Schule. Fachlich fördern wir Medienkompetenzen
in allen Fächern, insbesondere aber in Informatischer Bildung und
ECDL.

Informatische Bildung
Das Fach Informatische Bildung (IB) ist integrativer Bestandteil des Wahlpflichtfachunterrichts der Klassenstufen 6 bis 8 der Realschule plus Oberwesel. Somit ist IB für alle Schülerinnen und Schüler dieser Klassenstufen mit 1-2 Wochenstunden, je nach Klassenstufe, verpflichtend.
Die folgenden medialen Kompetenzen werden den Schülern dabei vermittelt:

Europäischer Computerführerschein (ECDL)

Unsere Realschule ist bereits seit 2008 ein offizielles Ausbildungszentrum für den international anerkannten Computerführerschein ECDL/ICDL.
Die Schüler können das ECDL-Zertifikat entweder im schuleigenen Wahlpflichtfach in den Klassen 8 und 9 oder als Zusatzangebot in einer freiwilligen AG erwerben.
Nach insgesamt sieben bestandenen Einzelprüfungen erhalten sie am Ende der Klassenstufe 9 das offizielle Zertifikat, das sie ihrer Bewerbung beilegen können.
Nähere Informationen zu diesen sieben Modulen und deren Inhalten sind zu finden unter: www.ecdl.de