Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Mittelrhein-Realschule plus Oberwesel haben kürzlich zum Spaten gegriffen und begonnen, den Treppenaufgang und Eingangsbereich der Schule einladend umzugestalten. „Immer nur Betonwände und die eventuell bemalt, das kann man doch auch noch bestimmt mit ein paar Pflanzen verschönern“, so die einhellige Meinung der Klasse schon kurz nach dem Start an der neuen Schule. Dass Schülerpartizipation nicht nur genannt, sondern auch gelebt wird, freut Claudia Weber, Schulleiterin der Mittelrhein-Realschule plus besonders und wurde schnell von der Klasse und ihrem Lehrer für Naturwissenschaften und Gesellschaftslehre, Thomas Maier, überzeugt, den Bereich auf dem unteren Schulhof mit zwei Kirschbäumen zu bepflanzen. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal blickt auf eine lange Kirschentradition zurück. Das Erbe dieser Zeit ist eine einmalige Vielfalt an Kirschsorten. Heimische Arten sollten es also sein, da waren sich alle einig. Und so besorgte der Herr Maier über den Zweckverband Oberes Mittelrheintal einen „Geise Pitter“ und einen „Höppches“ als alte Lokalsorten. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den Hausmeister Marcel Schneider wurde ein Anfang in der Umgestaltung am Treppenaufgang geschaffen. Künftig sollen die Bäume nicht nur Unterstützung im Unterricht in den Themenfeldern „Pflanzen, Tiere, Lebensräume“ und „Sonne, Wetter, Jahreszeiten“ mit dem „Bau einer Blütenpflanze“ und „Von der Blüte zur Frucht“ geben, sondern auch ein Treffpunkt zum Verweilen und „Pause machen“ bieten. Die Klasse 5b freut sich sehr, den Baum wachsen und reifen zu sehen und ist ganz gespannt auf die erste Ernte.
Neueste Beiträge
- Anmeldung zum 5. Schuljahr
- 25 Jahre im Dienst für die Schülerinnen und Schüler
- Weihnachtsmarktverkauf der Mittelrhein-Realschule plus Oberwesel unterstützt die Partnerschule in Ruanda
- Viertklässler aufgepasst: Die MRSO stellt die Chancenzeit vor!
- Bläserklasse 6b der Mittelrhein-Realschule begeisterte beim Sammeltassen-Erzählcafé mit weihnachtlichem Konzert
Archive
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (4)
- November 2024 (5)
- Oktober 2024 (4)
- September 2024 (3)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (8)
- Juni 2024 (6)
- Mai 2024 (3)
- April 2024 (7)
- März 2024 (1)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (3)
- Dezember 2023 (2)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (6)
- September 2023 (1)
- Juli 2023 (3)
- Mai 2023 (12)
- April 2023 (1)
- März 2023 (7)
- Februar 2023 (5)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (2)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- Juli 2022 (5)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (4)
- März 2022 (2)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (4)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (1)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (1)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (4)
- April 2019 (5)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (1)